Entdecken

Spike & Ledge

TraderFox

Allgemein

Spike and Ledge ist eine Daytrading-Taktik von Linda Bradford Raschke, mit welcher nach sehr schnellen und starken Kursbewegungen eine Trendumkehr erkannt werden kann.

Für Daytrader ergeben sich zwei Vorteile:

  • Das Risiko kann über einen initialen Stopp-Kurs effektiv begrenzt werden.
  • Es winken schnelle und hohe Kursgewinne, wenn sich aus einer Extremsituation eine Trendumkehr entwickelt.

Wenn sich Aktien sehr schnell in kürzester Zeit nach oben bewegen, kommt es unter gewissen Voraussetzungen auch genauso schnell zur Gegenbewegung. Dieser Sprung über die Kante (Ledge) kann dann teils sogar noch schneller verlaufen, als die vorherige Aufwärtsbewegung.

Man versucht bei der Spike and Ledge-Strategie Punkte abzupassen, in denen Marktteilnehmer nach Gier oder Angst handeln. Die daraufhin entstehenden gegenläufigen Bewegungen versucht man zu nutzen. Wichtig sind hierbei die letzten 20 Kerzen. Die Zeiteinheit kann dabei individuell gewählt werden (in der Regel 1 Min. – 60 Min).

Das Top der Aufwärtsbewegung bildet den sogenannten Spike. Nach dem Anstieg sind die Käufer erst einmal erschöpft und der Kurs beginnt zu konsolidieren. Das dadurch entstandene Tief ist die sogenannte Ledge. Anschließend kommt es zu einem neuen Anstieg, welcher schwächer sein muss als der vorherige. Folglich tendiert der Kurs wieder abwärts. Sobald die Ledge in Folge der Abwärtsbewegung unterschritten wurde, wird eine Short-Position eingegangen, da man davon ausgeht, dass weitere Abverkäufe erfolgen. Die Position wird durch einen Stop am oberen Ende der zweiten Aufwärtsbewegung abgesichert.

Aktuelle Artikel