Entdecken

Alligator Handelssystem Long / Short

TraderFox

Allgemein  

Das Alligator Handelssystem wurde von Bill Williams erfunden und dient, ähnlich wie die gleitenden Durchschnitte, einer schnellen Trendeinordnung des Marktes. Tatsächlich besteht das Alligator Handelssystem aus drei gleitenden Durchschnitten (SMA 5/8/13), diese werden jedoch zeitlich versetzt. Dabei steht die SMA 5 für die Lippen, die SMA 8 für die Zähne und die SMA 13 für den Kiefer des Alligators. Ganz konkret werden also die SMA 5 um drei Kerzen, die SMA 8 um fünf Kerzen und die SMA 13 um acht Kerzen in die Zukunft versetzt. Das hat kurzgesagt einen ähnlichen Effekt, als würde man drei etwas längerfristigere SMA’s verwenden. Im Alligator Handelssystem ist ein Aufwärtstrend gegeben, wenn sich alle drei SMA’s in der richtigen Reihenfolge, also die SMA 5 über der SMA 8 und die SMA 8 über der SMA 13 befinden. Umgekehrt gilt gleiches für einen Abwärtstrend. Eine Tradingstrategie besteht beim Alligator Handelssystem daraus zu kaufen, wenn der Alligator "sein Maul öffnet", also die drei SMA’s an Abstand zueinander gewinnen und sich in die richige Reihenfolge begeben. Umgekehrt "schläft" der Alligator, wenn die SMA’s nahe beieinander liegen bzw. sich nicht in der korrekten Reihenfolge befinden. Eine weiteres Trading-Setup besteht darin zu kaufen, wenn eine Aktie von einem gleitenden Durchschnitt "abprallt". Bei einer kurzfristigen Korrektur fungieren die SMA’s als Unterstützung. Sobald die Aktie in Folge der Korrektur von dem gleitenden Durchschnitt nach oben abprallt und das letzte Fractal (lokale Hoch) überwindet, entsteht ein starkes Kaufsignal.

 

Zusammenfassung:  Alligator Handelssystem Long / Short

  • Das Alligator Handelssystem ist ein Trendfolgeindikator. Sobald sich die 3 gleitenden Durchschnitte in der richtigen Reihenfolge befinden (SMA 5 über SMA 8 über SMA 13) handelt es sich um einen Aufwärtstrend.
  • Alle 3 gleitenden Durchschnitte werden zeitversetzt angezeigt. Die SMA 5 wird um 3 Kerzen verschoben, die SMA 8 um 5 Kerzen und die SMA 13 um 8 Kerzen.
  • Trader können eine Long-Position eröffnen, wenn der Alligator "sein Maul öffnet", der Abstand zwischen den gleitenden Durchschnitten also zunimmt und sich die SMA’s in der richtigen Reihenfolge befinden.
  • Ein weiteres Set-up besteht darin zu kaufen, wenn eine SMA als Unterstützung fungiert und dabei eine kurzfristige Korrektur beendet. In Zusammenhang mit einem Anstieg über ein lok. Zwischenhoch (Fractal) handelt es sich um ein Kaufsignal.
  • Der Trade wird beendet, wenn der Alligator sein "Maul wieder schließt", sich die SMA’s wieder annähern bzw. sich nicht mehr in der korrekten Reihenfolge befinden.

 

Praktische Beispiele 

Beispiel 1: Alligator Long im S&P 500

Unten zu sehen sind die 3, für das Alligator Handelssystem typischen, gleitenden Durchschnitte, wobei die grüne Linie die SMA 5, die rote Linie die SMA 8 und die blaue Linie die SMA 13 ist. Im Bild oben ist gut zu erkennen, dass sich der S&P 500 zwischen Februar und April 2021 in einem Seitwärtstrend befunden hat. Der Alligator hat während dieser Monate geruht und Trader haben sich schwer getan einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Dies änderte sich jedoch im Laufe des April 2021. Auffällig ist in diesem Zusammenhang auch, dass die kurzfristigere SMA 5 die rote SMA 8 von unten nach oben gekreuzt hat. Dadurch haben sich nun alle 3 gleitenden Durchschnitte in der richtigen Reihenfolge befunden, sodass der Alligator sein Maul öffnen konnte: Der Aufwärtstrend nahm an Schwung auf und Trader konnten eine Long – Position eröffnen. Diese konnte Ende April auch schon wieder geschlossen werden, als sich abzeichnete, dass sich die SMA’s abschwächen. Der Trend verlor an Momentum und der Alligator ruhte wieder.

 

Beispiel 2: Alligator Short bei LVMH

Umgekehrt sieht die Situation bei der Aktie von LVMH aus, wobei das Short-Setup bei dieser Aktie noch sehr frisch und unausgeprägt ist. Die Ankündigung der chinesischen Regierung, dass Reichtum in Zukunft stärker umverteilt werden soll, kam bei der Aktie von LVMH gar nicht gut an und führte zu deutlich zweistelligen Kursverlusten.

Eingeleitet wurde dieser Abverkauf von einem "geöffnet Maul des Alligators", denn wie oben rechts gut zu erkennen ist drehte sich die Reihenfolge der 3 SMA’s um. Nun befindet sich die kurzfristige SMA 5 ganz unten und die längerfristige SMA 13 oben: Ein Abwärtstrend. Noch dazu nimmt der Abstand zwischen den gleitenden Durchschnitten zu, was den Abwärtstrend nochmal bestätigt. Eine klare Trendwende ist noch nicht in Sicht.

Aktuelle Artikel