Elder Ray
Allgemein
Der Elder Ray Indikator wurde 1989 von Dr. Alexander Elder entwickelt. Der Name soll an Röntgenstrahlen (Englisch: X-Ray) erinnern. Bei dem Indikator handelt es sich um eine Kombination aus einem Trendfolge-Indikator und einem Oszillator. Mithilfe des Elder Ray soll die Kraft der Bullen und Bären gemessen werden. Er ermittelt, welche Gruppe die Kontrolle über den Markt hat und gibt dementsprechend ein Signal, ob eine Long- oder Short-Position eingegangen werden soll.
Berechnung
Auf Basis der Schlusskurse wird ein exponentieller gleitender Durchschnitt (EMA) gebildet. Dr. Elder empfiehlt, zwei Histogramme zu erstellen, um die "Bull Power" und die "Bear Power" zu ermitteln. Bei der Bull Power wird der zuvor ermittelte EMA vom jeweiligen Hoch abgezogen, bei der Bear Power wird der EMA entsprechend vom jeweiligen Tief abgezogen:
Dr. Elder empfiehlt für den EMA die Periode t = 13. Wie man im Beispiel sehen kann, weichen die Bull Power und die Bear Power teils stark voneinander ab:
Interpretation
Es gibt verschiedene Interpretationen, wann Kauf- bzw. Verkaufssignale ausgelöst werden.
Kaufsignal:
- Für ein Kaufsignal müssen folgende Bedingungen definitiv erfüllt sein:
- Der Trend steigt (EMA(13) steigt an)
- Bear Power ist negativ, steigt aber an
- Folgende Bedingungen können, aber müssen nicht zwangsläufig erfüllt sein:
- Bear Power hat ein Tief gemacht
- Divergenz zwischen Histogramm- und Kursverlauf
Verkaufssignal:
- Für ein Verkaufssignal müssen folgende Bedingungen definitiv erfüllt sein:
- Der Trend fällt (EMA(13) sinkt)
- Bull Power ist positiv, aber fallend
- Folgende Bedingungen können, aber müssen nicht zwangsläufig erfüllt sein:
- Bull Power hat ein Hoch gemacht
- Divergenz zwischen Histogramm- und Kursverlauf