Chaikin Money Flow (CMF)
Allgemein
Der Chaikin Money Flow (CMF) wurde von Marc Chaikin entwickelt. Der CMF ist ein Volumen-Indikator und versucht darzustellen, ob ein Asset eher akkumuliert (gezielt gekauft) wird oder ob eine Distribution (gezielter Verkauf) stattfindet. Der Chaikin Money Flow basiert auf der ebenfalls von Chaikin entwickelten Accumulation Distribution Line (ADL).
Beim CMF wird das Tagesvolumen anhand des "Close Location Value" bewertet, die Berechnung ähnelt daher stark der Berechnung der Accumulation Distribution Line.
Berechnung
(Chaikin empfahl eine Periodenanzahl von 21)
Interpretation
Wenn sich der CMF über Null befindet, dann deutet er auf eine Akkumulation hin. Ein Wert unter 0 weißt auf eine mögliche Distribution hin. Wenn der CMF kurze Zeit unter der Nulllinie ist, ist die Aussagekraft des Indikators gering. Ein Warnsignal tritt dann auf, wenn der CMF über längere Zeit über der Nulllinie ist oder für kurze Zeit stark ausbricht, während die Kurse fallen und andersherum. Werte zwischen 0 und 0,1 zeigen ein geringes Interesse der Investoren. Werte zwischen 0,25 und 0,4 deuten einen stärkeren Kaufdruck an. Werte über 0,4 stellen ein starkes Signal dar. Werte im Minusbereich haben eine gegenteilige Bedeutung.
Alleine hat der CMF jedoch noch keine große Aussagekraft. Chaikin empfahl, den CMF in Kombination mit dem Relative Strength Index (RSI) und dem Gleitenden Durchschnitt zu verwenden. Zusätzlich können auch Verhältnis-Charts mit dem CMF kombiniert werden.
Anwendungsbeispiele
Nach der Korrektur läuft der CMF auf neue Höchststände und deutet mit einem Wert von knapp 0,3 auf einen starken Kaufdruck hin. Der einsetzende Aufwärtstrend wird anschließend vom CMF immer wieder bestätigt.
Screening nach auffälligen Werten
Eine Möglichkeit den CMF zu nutzen ist es, nach Werten zu screenen, bei denen der CMF besonders auffällig ausfällt.
Hier wurde in die Deutschland Kursliste eine weitere Spalte mit dem CMF eingefügt. Anschließend wurden die Werte in absteigender Reihenfolge sortiert. Als auffälligster Wert wurde SNP Schneider-Neureither & Partner SE ausgewählt.
Es fällt auf, dass der Chart noch seitwärts läuft, während der CMF schon auf ein Jahreshoch gelaufen ist. Das könnte auf den Beginn eines neuen und nachhaltigen Aufwärtstrends mit neuen Hochs hindeuten. In Kombination mit einer detaillierteren Analyse könnte sich so eine Trading-Chance ergeben.