Entdecken

Adjustierter Kursverlauf

TraderFox

Allgemein

Der adjustierte Kursverlauf wird genutzt, um Wertpapiere vergleichbar zu machen. Unternehmen führen Aktiensplits durch und schütten Dividenden aus. Diese Ereignisse führen leider zu einem verfälschten Chartbild, da z.B. ein Aktiensplit von 1:10 bedeutet, dass der Wert der Einzelaktie um 90% sinkt. Mit dem adjustierten Kursverlauf werden die Charts um diese Sondereffekte bereinigt, so als hätte es nie einen Aktiensplit gegeben. Das macht die Charts verschiedener Unternehmen besser vergleichbar.

Vor allem an den Futures-Märkten wird der adjustierte Kursverlauf genutzt, um Gaps innerhalb eines Charts zu schließen.

 

Beispiel: adjustierter Kursverlauf bei Apple

Hätte man die Aktie von Apple niemals um seine Aktiensplits und Dividenden bereinigt, würde eine einzelne Aktie heute mehrere 10.000 € kosten. Um es jedoch auch den weniger kapitalstarken Aktionären zu ermöglichen eine Aktie zu besitzen, kostet sie lediglich etwas mehr als 140 $. Das spiegelt sich auch im Chart wieder und ermöglicht es die Aktie mit anderen Tech-Giganten zu vergleichen.

 

Interpretation

Der Indikator selbst liefert keine Handelssignale und ist auch dafür nicht gedacht. Wie oben beschrieben dient der adjustierte Kursverlauf einer besseren Vergleichbarkeit von verschiedenen Aktiencharts. So können z.B. Investoren mehrere Charts aus einer Branche übereinander legen und vergleichen, welche der Aktien langfristig am Besten performt.

Aktuelle Artikel