The Big Call
29 € pro Monat, Laufzeit 6 Monate, Kündigungsfrist 4 Wochen
Mehr Infos zum Big Call
- Gehebelte Long-Spekulationen auf Aktien, die früher oder später neue Hochs erreichen.
- Der Optionsschein-Dienst von TraderFox.
- Nachbildbares Optionsscheine-Musterdepot. Depotführer ist Martin Springmann.
- Das Magazin erscheint alle 2 Wochen im PDF-Format.
- Nahezu täglich Updates im Research-Blog und per Email.
Besuchen Sie unsere Magazin-Seite www.aktien-mag.de
+1 weiteres Börsenmagazin geschenkt
Wer ein Abo abschließt, erhält ein weiteres Börsenmagazin von uns dauerhaft und gratis zum Abo dazugeschenkt.
Zugang zu aktien+
Kaufliste mit unterbewerteten Aktien. Ausführliche Analysen mit Podcast.
Die letzten 3 Ausgaben des Big Calls

The Big Call Nr. 09 / 2023
Die relative Stärke bei Big Caps aus dem KI-Segment kommt nicht von ungefähr. Denn die Fähigkeiten der KI-Assistenten der neuesten Generation gehen mittlerweile weit über Routineaufgaben wie das Beantworten von E-Mails, Buchungen von Geschäftsreisen oder das Übersetzen und Zusammenfassen von Inhalten von Dokumenten, Tabellen und Grafiken hinaus. Welche spannenden neuen Möglichkeiten KI-Assistenten bieten, zeigt der kürzlich von Alphabet vorgestellte Duet AI Assistant. Der mittlerweile in 18 Sprachen verfügbare neue KI-Assistent sorgt nicht nur für mehr Effizienz und höhere Produktivität, sondern ist laut Alphabet CEO Pichai in der Lage, auch komplexe Aufgaben wie das Erstellen einer Präsentation zu einem kürzlich veröffentlichten Quartalsbericht inklusive Texten, Bildern und Diagrammen zu erledigen.

The Big Call Nr. 08 / 2023
Defensive Branchen, vor allem aus dem Consumer-Staples-Segment feiern aktuell ein beeindruckendes Comeback. Schwergewichte wie Procter & Gamble (PG) können ihre Stärken gerade im aktuell inflationären Marktumfeld überzeugend ausspielen. Ganz oben auf der Watchlist haben wir auch Amazon, zumal der US-E-Commerce-Gigant nicht nur massiv von einer Erholung der Konsumnachfrage profitieren wird. Dank seiner Cloud-Tochter AWS hat Amazon gute Chancen, neben Microsoft, Meta oder Alphabet bei der KI-Revolution ganz vorn mitzumischen. Denn Amazon AWS hat seine breit gefächerte Palette bei Generative-AI-Applikationen zuletzt nicht nur deutlich erweitert und arbeitet mit Hochdruck an der Entwicklung eines intelligenten KI-Assistenten.

The Big Call Nr. 07 / 2023
Abseits des trendigen KI- und Technologiesektors bieten gerade Big Caps aus defensiven Branchen im aktuell herausfordernden Marktumfeld eine gute Alternative. Konservative Dauerläufer wie der US-Einzelhändlers Walmart haben in der Vergangenheit überzeugend bewiesen, dass sie dank ihrer starken Preissetzungsmacht und ihrer überlegenen Langfrist-Strategie in der Lage sind, Krisen erfolgreich zu meistern. Hellt sich das Marktumfeld wieder auf, hat der US-Branchenprimus gute Chancen, seine eindrucksvolle Wachstumsstory dank der eingeleiteten Restrukturierungen mit neuen Rekordergebnissen fortschreiben zu können. Walmart bietet damit eine der chancenreichsten Turnaround-Storys bei den US-Big-Caps, wobei die Bewertung mit einem KGV 24e von 23 moderat erscheint.