Tri Star
Allgemein
Die Tri-Star Formation ist eine eher seltene Trendwendeformation, die sowohl nach einem Auf- als auch Abwärtstrend auftreten kann und setzt sich wie der Name schon vermuten lässt aus drei Dojis zusammen. Die Dojis sind dabei jedoch in eine klare Form gegliedert, die an eine Pfeilspitze erinnert. Dabei sind der erste und dritte Doji auf gleicher Höhe, während der Zweite einen höheren Schlusskurs hat und somit die Spitze des Pfeils darstellt. Eine besondere Schlüsselrolle spielt hierbei die dritte Doji Kerze. Diese öffnet in die dem Trend entgegengesetzte Richtung und verletzt dabei die Hoffnung der Bullen auf weiter steigende Kurse. Grundsätzlich zeigen die Dojis eine Unentschlossenheit der Marktteilnehmer über die zukünftige Richtung eines Kurses auf. Dass gleich drei solcher "Unsicherheits-Phasen" nebeneinander auftreten verstärkt die Bedeutung der erreichten Kurszone und die Annahme über eine Pattsituation zwischen Bullen und Bären. Aus diesem Grund treten Tri-Star Formationen oft in der Nähe von signifikanten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf und weisen insbesondere in diesem Zusammenhang eine hohe Aussagekraft auf. Wie bereits erwähnt handelt es sich bei dem Tri-Star um eine eher seltene Formation. Sollte sich dennoch einmal auftreten hat sie häufig eine starke Umkehr des gegebenen Trends zur Folge. Lange fallende Kerzen nach dem Tri-Star verstärken bzw. bestätigen die Annahme einer Trendwende.
Voraussetzungen Tri-Star
- Die Tri-Star Formation ist eine seltene Trendwendeformation, die sowohl nach Auf- als auch Abwärtstrends auftreten kann.
- Sie setzt sich aus drei Dojis zusammen, welche sich in eine Form gliedern, die an eine Pfeilspitze erinnert. Dabei sind der erste und dritte Doji auf gleicher Höhe und die zweite Kerze hat den höchsten Schlusskurs und bildet dabei die Pfeilspitze
- Die dritte Doji Kerze spielt eine Schlüsselrolle, da sie in die dem Trend entgegengesetzte Richtung öffnet und dabei das Vertrauen der Bullen in steigende Kurse verletzt. Sie ist es die die Trendwende einleitet.
- Besonders in starken Unterstützungs- und Widerstandsbereichen hat die Tri-Star Formation eine hohe Aussagekraft, da Anleger hier grundlegend zu dem Trend entgegengesetzten Reaktionen tendieren.