Entdecken

Three Line Strike

TraderFox

Allgemein   

Die Three Line Strike Formation ist sowohl eine bärische, als auch eine bullische Fortsetzungsformation. Um die fortfolgende Erklärung zu vereinfachen, beschränkt sich der weitere Verlauf des Textes auf das bullische Muster. Die Regeln gelten umgekehrt ebenso für das bärische Muster.

Die Formation setzt sich aus vier Kerzen zusammen. Die ersten drei Kerzen sind bullische Kerzen mit jeweils einem höheren Hoch als die vorherige Kerze. Am vierten Handelstag kommt es zu einer langen, bärischen Kerze die den Eröffnungskurs der ersten Kerze per Schlusskurs unterbietet. Obwohl der Abverkauf am vierten Tag sehr plötzlich kommt, deutet dieses Muster eine wahrscheinliche Trendfortsetzung an. Das hängt damit zusammen, dass sich die Formation innerhalb eines übergeordneten Aufwärtstrends bildet und somit das Vertrauen in weiter steigende Kurse sehr ausgeprägt ist. Deshalb nutzen aktive Anleger das niedrige Kursniveau häufig für (Zu)Käufe und setzen auf eine schnelle Erholung. Gefährlich wird es für Long-Trader erst, wenn auch der Schlusskurs der vierten Kerze per Schlusskurs durchbrochen wird. Aus diesem Grund ist es zu empfehlen eine fünfte Kerze abzuwarten, die das Kaufsignal bestätigt. Das Muster funktioniert besonders gut, wenn es sich in der Nähe von Unterstützungszonen bildet.

 

Voraussetzungen Side Three Line Strike

  • Die Three Line Strike Formation ist eine bärische/bullische Trendfortsetzungsformation und setzt sich aus vier Kerzen zusammen.
  • Die ersten drei Kerzen sind (bei bullischem Muster) ansteigende Kerzen mit jeweils höherem Schlusskurs. Am vierten Tag bildet sich eine lange, bärische Kerze die die Eröffnung der ersten Kerze unterbietet.
  • Trotz des kräftigen Ausverkaufs am vierten Tag deutet das Muster eine Trendfortsetzung an. Das Vertrauen in weiter steigende Kurse (bei bullischem Muster) ist sehr ausgeprägt und daher wird das niedrige Kursniveau oft für (Zu)Käufe genutzt, was die Kurse wieder steigen lässt.
  • Das Muster sollte mit Trendlinien, oder Unterstützungszonen kombiniert werden, um die Aussagekraft zu erhöhen. Eine fünfte Kerze sollte als Bestätigung abgewartet werden.

Aktuelle Artikel