Three Black Cows / Three White Soldiers
Allgemein
Die Three Black Cows und die Three White Soldiers Formation sind in ihrer Wirkung und Optik nahezu identisch, weshalb sie im Folgenden in einem Text zusammengefasst werden. Der Name weist auf das auffällige Erscheinungsbild der Formationen hin, denn die Three Black Cows Formation besteht aus 3 fallenden - und die Three Black Soldiers aus 3 steigenden Kerzen. Beide Formationen sind klare Trendwendeformationen. Die Three Black Cows Formation ist ein bärisches Candlestick – Muster, das verwendet wird, um die Umkehr eines aktuellen Aufwärtstrends vorherzusagen. Es öffnen die zweite und dritte Kerze auf Höhe der vorherigen Kerze, schließen aber auf einem neuen Tief. Wichtig ist außerdem, dass die zweite und dritte Kerze in etwa gleich groß sind. Eine deutlich kleinere, dritte Kerze könnte ein Hinweis auf eine Schwäche der Bären sein. Für die Three White Soldiers Formation gilt umgekehrt, dass sie eine bullische Trendwende nach einem Abwärtstrend einleitet. Hier öffnen die zweite und dritte Kerze ebenfalls auf Höhe der vorherigen Kerze, schließen aber auf einem neuen Hoch. Auch hier sollten zweite und dritte Kerze gleich große Kerzenkörper vorweisen können.
Voraussetzungen Three Black Cows / Three White Soldiers
- Beide Formationen beinhalten 3 Kerzen, die dem gleichen Trend folgen. Die Three Black Cows sind bärische, also fallende Kerzen und die Three White Soldiers bullische, also steigende Kerzen.
- Die zweite und dritte Kerze öffnet immer innerhalb der vorherigen Kerze, sollte aber auf einem neuen Tief bzw. Hoch schließen.
- Die zweite und dritte Kerze sollten etwa gleich groß sein. Eine deutlich kleinere, dritte Kerze könnte auf eine Abschwächung des neuen Trends hindeuten.
- Die Three Black Cows / Three White Soldiers sind Trendwendeformationen. Deshalb sollten diesen Formationen auch ein Auf- bzw Abwärtstrend vorangehen (und nicht ein Seitwärtstrend)
- Trader verwenden diese Formation oft in Kombination mit weiteren Indikatoren wie u.a. dem Relative-Stärke-Index (RSI).
Praktische Beispiele
Beispiel 1: Three Black Cows bei Perion Network Ltd.
Nur wenige Aktie schossen seit dem Crash Tief im März 2020 so stark in die Höhe wie die Aktie von Perion Network Ltd. In der Spitze konnten Anleger hier eine Rendite von über 700 % einfahren. Vorausgesetzt sie haben Anfang März 2021 ihre Gewinne realisiert, denn danach halbierte sich der Wert der Aktie innerhalb von wenigen Monaten.
Im Bild oben sehen Sie eine kurze Gegenreaktion dieses massiven Abverkaufs. Zwischen dem 13.05.2021 und dem 29.06.2021 kam es zu einer Erholungsphase, die schließlich durch eine Three Black Cows Formation ihr Ende einleitete. Wir erinnern uns daran, dass es sich bei den Three Black Cows um eine Trendwendeformation handelt. Auch wenn die Trendwende aus heutiger Sicht noch wenig ausgeprägt scheint, zeigen die niedrigeren Tiefs und Hochs, dass sich die Bullen sehr schwer dabei tun, die Aktie auf neue Hochs zu treiben. Anleger sollten die Aktie weiter kritisch im Blick behalten und, solange es die Aktie nicht auf neue Zwischenhochs schafft, sich von weiter fallenden Kursen nicht überraschen lassen.
Beispiel 2: Three White Soldiers bei VBI Vaccines
Die Aktie von VBI Vaccines zeichnet sich durch eine extreme Volatilität aus. Nach dem Crash Tief im März 2020 schoss die Aktie innerhalb von 4 Monaten um über 900 % nach oben, bevor sie sodann bis November wieder 70 % an Wert verlor. Seit diesem massiven Abverkauf befindet sich die Aktie in einem übergeordneten, volatilen Seitwärtstrend. Im Bild oben zu sehen ist eine bullische Phase dieses Seitwärtstrends zwischen Mai und Juni 2021.
Die Aktie markierte am 11.05.2021 ein Zwischentief auf Höhe von 2.45 $. Weiter sollte die Aktie vorerst nicht fallen, denn zwischen dem 14. – 18.05. reihten sich 3 grüne Candlesticks aneinander und formten eine bullische Three White Soldiers Formation. Das leitete eine kurzfristige Trendwende nach oben ein und hätte für sehr risikofreudige Trader ein attraktives Einstiegsniveau geliefert. Trader die mit dem RSI arbeiten hätten auch hier ein Kaufsignal gesehen. Am 14.05. durchbrach der RSI die neutrale 50er Zone des RSI von unten nach oben und lieferte damit auch ein kurzfristiges Kaufsignal. Hätte man nach der letzten Kerze eine Position eröffnet wären bis zu 40 % Rendite möglich gewesen, bis es schließlich am 29. Juni zu einem erneuten Abverkauf kommen sollte.
Gezieltes Screening nach Formationen
Durch den Aktien – Screener von Traderfox können Anleger ihre Suchanfragen weiter präzisieren und so nur an die Ergebnisse kommen, die auch wirklich aussagekräftig sind. Wie man den Screener nutzen kann, um die Three Black Cows / Three White Soldiers Formation noch aussagekräftiger zu machen soll im Folgenden kurz erklärt werden:
Die Körpergröße gibt, wie der Name vermuten lässt, vor, wie ausgeprägt Kerzen sein sollen. Je ausgeprägter die Kerzenkörper sind, desto einiger sind sich die Marktteilnehmer über die Richtung der Aktie. Große Kerzen erhöhen also die Aussagekraft. Erhöht man den Wert von "Körpergröße C3 min” entsteht eine größere Kerze, mit großer Aussagekraft. Wie bereits oben erwähnt ist es von großer Bedeutung, dass die zweite und dritte Kerze etwa gleich groß sind. Deshalb sollte auch im Screener darauf geachtet werden, dass C2 min und C3 min gleich gewichtet werden.
Aber auch durch die Einstellung "Performance vor Signal max. oder min. kann gezielt nach starken Signalen gefiltert werden.
So führt die Einstellung "-20 % bis -50 %" zu Ergebnissen mit einem sehr viel steileren Abwärtstrend, als im Bild oben mit der Einstellung "50 % bis -50 %". Gerade bei sehr steilen Trends erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von kurzfristigen Gegenreaktionen, während langsame Trends die Möglichkeit einer längerfristigen Trendwende offenlassen.
Durch die Anzahl der Tage wird in diesem Zusammenhang vorgegeben wie lange der Auf-/Abwärtstrend sein soll. Die Vorgabe "10 Tage" führt somit zu kürzeren Trends als zum Beispiel "30 Tage". Besonders bei ausgeprägten Trends lohnt es sich nach Trendwendesignalen Ausschau zu halten. Eventuell gehen dem Markt schon bald die Pessimisten aus und es reichen wenige Bullen für eine Trendwende. Umgekehrt sollte bei der Three Black Cows Formation besonders nach stark ausgeprägten Bullenrallyes Ausschau gehalten werden.
Je genauer der Screener festgelegt wird, desto gezieltere Ergebnisse werden am Ende also ausgeliefert. So kommen am Ende wirklich nur die Ergebnisse zum Vorschein, die besonders relevant, aussagekräftig, oder aktuell sind.