Entdecken

Piercing Line

TraderFox

Allgemein 

Die Piercing Line ist eine bekannte Candlestick-Formation und zeigt nach einem Abwärtstrend eine mögliche Trendwende an. Optisch zeichnet sich die Formation durch zwei Kerzen aus: Eine fallende Kerze an erster Stelle und eine steigende Kerze an zweiter Stelle. Das Besondere an der Formation ist, dass die zweite, ansteigende Kerze zuerst tiefer öffnet, jedoch schließlich einen Schlusskurs über der Mitte der vorherigen Kerze hat. Eine Faustformel besagt, dass die Mitte einer Kerze einen Widerstand darstellt und so gilt es als erstes bullisches Signal, wenn dieser durch eine steigende Kerze durchbrochen wird. Durch dieses Muster verlieren die Bären an Schwung und die Bullen werden stärker. Jedoch wurden dadurch die Bären zwar angreifbar, aber das eigentliche Kaufsignal wird erst nach einer dritten Kerze geliefert, welche wiederum ihren Schlusskurs über der Formation hat. Erst diese dritte Kerze bestätigt den Verdacht auf eine Trendwende und so ist eine Piercing Line ohne Bestätigung auch skeptisch zu betrachten. Zusätzlich zur Bestätigung sollte als allgemeine Regel auch das Kaufvolumen bei Trendwenden ansteigen. Es braucht viel Kraft der Bullen, um einen Trend umzukehren und ohne das nötige Volumen ist die Gefahr groß, dass es sich bei der Piercing Line lediglich um eine kurzfristige Konsolidierung handelt, bevor sich der übergeordnete Abwärtstrend weiter fortsetzt.

 

Voraussetzungen Piercing Line

  • Eine Piercing Line ist eine Trendwende-Formation nach einem Abwärtstrend und besteht im Grunde aus einer fallenden Kerze und einer ansteigenden Kerze mit tieferem Eröffnungskurs, aber deren Schlusskurs über der Mitte der vorherigen Kerze liegt.
  • Die Bären verlieren bei dieser Formation an Schwung und das Selbstbewusstsein der Bullen wird durch den Anstieg gestärkt.
  • Jedoch liefert das eigentliche Kaufsignal erst eine dritte Kerze, welche ihren Schlusskurs über der Formation hat. Erst jetzt ist die Trendwende bestätigt und mehr Bullen trauen sich die tiefen Kurse zu kaufen.
  • In diesem Zusammenhang ist eine Piercing Line ohne Bestätigung sehr kritisch zu betrachten und könnte nicht zur erhofften Trendwende führen.
  • Im Idealfall sollte mit der Trendwende auch das Volumen ansteigen. Ein Trendwendesignal ohne steigendes Volumen hat ein großes Risiko in einer Bullenfalle zu Enden.

Aktuelle Artikel