Entdecken

Meeting Lines

TraderFox

Allgemein   

Die Meeting-Lines-Formation ist eine seltene Trendwendeformation welche jeweils nach einem Auf- bzw Abwärtstrends entstehen kann und sich aus zwei Kerzen zusammensetzt. Der weitere Verlauf dieser Erklärung beschränkt sich auf das bullische Muster. Trotz seiner Seltenheit ist die Meeting-Line-Formation ein sehr beliebtes Muster, da es optisch leicht zu erkennen ist. Es beginnt mit einer fallenden Kerze und endet mit einer ansteigenden Kerze am Folgetag. Das Besondere: Der Schlusskurs am zweiten Handelstag schließt auf gleicher Höhe wie der Schlusskurs zum Vortag. Diese strenge Voraussetzung macht das Signal trotz seiner einfachen Optik sehr selten. Bei der Meeting-Lines-Formation handelt es sich also um einen schlagartigen Meinungsumschwung. Zu Beginn des zweiten Handelstages eröffnet die Kerze erst schwächer und folgt damit dem übergeordneten Abwärtstrend. Im Verlauf des Handelstages schaffen es die Bullen jedoch, die Kerze, gegen den Trend, nach oben zu drücken und machen die Bären damit nervös. Für Trader bedeutet dieser Umschwung die Einleitung einer möglichen Trendwende, wobei es sehr empfehlenswert ist, mindestens eine weitere Kerze mit Schlusskurs über der ersten Kerze abzuwarten. Grund dafür ist, dass sich insbesondere bei ausgeprägten Trends die Meinung der Anleger zu einer Aktie nicht leicht ändern lässt. Durch eine Bestätigungskerze am Folgetag verringern Anleger das Risiko in eine Bullenfalle zu tappen.

 

Voraussetzungen  Meeting-Lines

  • Die Meeting-Lines-Formation ist eine Trendwendeformation, die nach Auf- bzw. Abwärtstrends auftreten kann.
  • Sie setzt sich aus zwei Kerzen zusammen, wobei (bei bullischer Trendwende) die erste Kerze fallend ist und die Zweite steigend. Die Besonderheit liegt darin, dass der Schlusskurs der am zweiten Handelstag auf gleicher Höhe liegen muss, wie der Schlusskurs der ersten Kerze.
  • Bei dem Muster handelt es sich um das Ergebnis eines schlagartigen Meinungsumschwungs. Die Bullen schaffen es die Kerze, trotz niedrigem Eröffnungskurs, während dem Handelstag weiter nach oben zu drücken und sorgen so für Druck auf Shortseller.
  • Zwar ist die Formation mit der zweiten Kerze vollendet, jedoch empfiehlt es sich unbedingt eine weitere Bestätigungskerze abzuwarten die über dem Hoch der ersten Kerze liegt. Andernfalls ist das Risiko sehr groß, dass es sich hierbei nur um eine kurze Verschnaufpause der Bären handelt, bevor sich der Abwärtstrend weiter fortsetzt.

Aktuelle Artikel