Entdecken

Lader Bottom / Top

TraderFox

Allgemein   

Die Ladder (Bottom/Top) Formation ist, bei bullischer Variante, eine Trendwendeformation nach einem Abwärtstrend und setzt sich aus fünf Kerzen zusammen. Die Formation beginnt mit jeweils drei fallenden Kerzen, deren Höchst- und Schlusskurse jeweils unter dem Niveau der vorherigen Kerze liegen. Am vierten Tag folgt eine kleine, fallende Kerze mit langem Schatten, die den Tiefpunkt des Musters bildet. Bei der letzten Kerze handelt es sich um eine lange, bullische Kerze die die vorherige per Schlusskurs übersteigt. Bei dem Ladder Bottom kommt es somit über drei Kerzen hinweg zu einer Fortsetzung des Abwärtstrends, bis sich um vierten Tag ein Muster bildet, welches an einen Inverted Hammer erinnert. Dieses bullische Trendwendemuster wird am fünften Tag sodann, von einer ansteigenden Kerze bestätigt. Besonders der letzte Handelstag dürfte bei einem Shortsellern dazu führen, dass sie ihre Positionen liqudieren müssen, was weiter steigende Kurse zur Folge haben könnte. Durch die vielen Anforderungen an das Muster ist es als eher selten zu betrachten. Außerdem ist es sehr zu empfehlen, die Ladder Formation mit weiteren Werkzeugen der technischen Analyse zu kombinieren. So funktioniert die bullische Umkehrformation besonders gut in der Nähe von Unterstützungszonen. Die gleichen Regeln gelten umgekehrt für das bärische Muster (Ladder Top).

 

Voraussetzungen Ladder Bottom / Top

  • Die Ladder Bottom Formation ist eine Trendwendeformation nach einem Abwärtstrend und setzt sich aus fünf Kerzen zusammen.
  • Das Muster startet mit drei fallenden Kerzen, wobei jede einen tieferen Höchst- und Schlusskurs hat, als die vorherige Kerze. Es folgt eine kleine, fallende Kerze mit langem Docht, welche am fünften Tag durch eine bullische Kerze bestätigt wird, die höher schließt als die vorherige Kerze.
  • Die vierte Kerze zeigt dabei durch den langen Docht schon erste Schwächetendenzen der Bären an. Besonders die fünfte und bullische Kerze steigert die Wahrscheinlichkeit auf eine bullische Trendwende.
  • Das Muster funktioniert besonders gut in der Nähe von Unterstützungszonen (oder Widerstandszonen bei Ladder Top).

Aktuelle Artikel