Entdecken

Homing Pigeon

TraderFox

Allgemein   

Die Homing Pigeon Formation ist, bei bullischer Variante, eine Trendwendeformation nach einem Abwärtstrend und setzt sich aus zwei Kerzen zusammen. Die Formation beginnt mit einer langen, fallenden Kerze, die den vorherrschenden Trend weiter bestätigt. Die zweite Kerze jedoch verweilt auf ähnlichem Niveau wie die vorherige Kerze, wobei sich ihr Kerzenkörper im Bereich des Körpers der ersten Kerze befindet. Die Tatsache, dass sich die zweite Kerze auf ähnlicher Höhe wie die vorherige Kerze befindet spricht für eine Abschwächung des Abwärtsmomentums und somit für eine Abnahme der Stärke der Bären. Dies könnte vorsichtige Short-Trader dazu verleiten ihre Positionen aufzulösen, was eine Trendwende auslösen könnte. Aus diesem Grund wirkt die bullische Homing Pigeon Formation in der Nähe von Unterstützungszonen besonders gut. Außerdem beachtet werden sollte in diesem Zusammenhang das Volumen, welches mit weiter steigenden Kursen ebenfalls zunehmen sollte, um ein anziehendes Vertrauen der Bullen zu unterstreichen. Zwar reichen die drei genannten Kerzen, um das Muster eindeutig zu identifizieren, jedoch sollten aktive Anleger noch mindestens eine weitere Bestätigungskerze Abwarten, die ihren Schlusskurs über der ersten Kerze hat. Andernfalls ist das Risiko groß, dass es sich bei dem Muster lediglich um eine kurze Verschnaufspause der Bären handelt, bevor sich der übergeordnete Abwärtstrend weiter fortsetzt. Für das bärische Muster gelten die genannten Regeln umgekehrt.

 

Voraussetzungen (Bullish) Homing Pigeon

  • Die Homing Pigeon Formation ist eine Trendwendeformation nach einem Abwärtstrend und setzt sich aus zwei Kerzen zusammen.
  • Das Muster startet mit einer langen, fallenden Kerze die den vorherrschenden Abwärtstrend bestätigt. Am Folgetag kommt es zu einer kleineren, bärischen Kerze deren Kerzenkörper sich innerhalb des Kerzenkörpers der ersten Kerze befindet.
  • Die zweite Kerze zeigt dabei an, dass sich das bärische Momentum abschwächt und es zu einer möglichen Trendwende kommen könnte. Das Muster wirkt deshalb besonders gut, wenn es sich in der Nähe von Unterstützungsbereichen befindet.
  • Die Trendwende wird jedoch erst durch eine dritte, ansteigende Kerze bestätigt, die einen Schlusskurs oberhalb der ersten Kerze hat.

Aktuelle Artikel