Deliberation
Allgemein
Die Deliberation Formation ist eine bärische Trendwendeformation nach einem Aufwärtstrend und setzt sich aus drei bullischen Kerzen zusammen. Die Formation beginnt mit einer ansteigenden Kerze und wird von einer weiteren bullischen Kerze gefolgt. Die Besonderheit der zweiten Kerze liegt darin, dass sowohl der Eröffnungskurs höher liegt, als auch der Eröffnungskurs des Vortages. Das Gleiche gilt ebenso für den Schlusskurs. Die dritte und damit letzte Kerze der Deliberation Formation ist kleiner als die ersten beiden Kerzen, wobei der Eröffnungskurs nur ein wenig über oder unter dem Niveau des Schlusskurses, des Vortages liegt. Auch der Schlusskurs sollte über dem Schlusskurs der zweiten Kerze liegen. Im ersten Moment wirkt es zwar paradox, dass eine Formation, welche sich aus mehreren bullischen Kerzen zusammensetzt, eine bärische Trendwende einleiten soll, bei näherer Betrachtung der Kerzen lässt sich dieser Umstand jedoch leicht erklären. Zu Beginn der Formation befindet sich der Kurs in einem "sauberen" Aufwärtstrend, wobei der höhere Schlusskurs der zweiten Kerze nochmal das bullische Momentum unterstreicht. Der kleinere Körper der dritten Kerze zeigt jedoch eine Abschwächung der Bullenkraft an. Eine Aktie kann eben nicht ewig steigen und so deutet das Deliberation Muster nichts anderes an, als dass die Bullen aus der Puste gekommen sind. Zwar reichen die drei genannten Kerzen, um das Muster eindeutig zu identifizieren, jedoch sollten aktive Anleger noch mindestens eine weitere Bestätigungskerze Abwarten, die ihren Schlusskurs unter der ersten Kerze hat.
Voraussetzungen Deliberation
- Die Deliberation Formation ist eine bärische Trendwendeformation und setzt sich aus drei bullischen Kerzen zusammen.
- Das Muster startet mit einer ansteigenden Kerze, welche von einer weiteren ansteigenden Kerze gefolgt wird. Eröffnungs- und Schlusskurs liegen jeweils höher als die von der ersten Kerze. Die dritte Kerze hat einen kleineren Körper und schließt höher als die zweite Kerze.
- Die letzte Kerze zeigt hierbei an, dass die Bullen von dem starken Kursanstieg erschöpft sind und Anleger vermehrt über Gewinnmitnahmen nachdenken. Der Chart ist nun verwundbar geworden.
- Die Trendwende wird jedoch erst durch eine vierte Kerze bestätigt, welche einen niedrigeren Schlusskurs hat, als die erste Kerze.