Concealing Baby Swallow
Allgemein
Die Concealing Baby Swallow Formation ist eine bullische Trendwendeformation, welches ich aus vier fallenden Kerzen zusammensetzt, wobei jeder dieser Kerzen spezielle Voraussetzungen mit sich bringt. So handelt es sich bei den ersten beiden Kerzen der Formation um Marubozus, also Candlesticks die weder Lunte noch Docht besitzen sollten. Die Zweite Kerze öffnet dabei innerhalb des Körpers der vorherigen Kerze und schließt auf einem tieferem Niveau. Auf diesem Niveau öffnet am Folgetag die dritte Kerze der Formation, welche zwar ebenfalls keine Lunte, jedoch einen Docht besitzen darf. Auch diese Kerze schließt auf einem erneut tieferen Niveau. Eine besondere Rolle wird der vierten und damit letzten Kerze der Concealing Baby Swallow Formation aufgetragen, denn diese muss den Körper und den Docht der vorherigen Kerze vollständig umschließen. Aus diesem Grund hat die vierte Kerze oft entweder einen sehr langen Kerzenkörper, einen sehr langen Docht, oder beides.Trotz desse, dass es sich hierbei lediglich um eine Aneinanderreihung bärischer Kerzen handelt, spricht man hier von einer möglichen, bullischen Trendwendeformation. Denn das Abwärtsmomentum schwächt sich immer weiter ab. Dies lässt sich besonders an dem deutlich höheren Schlusskurs der vierten Kerze feststellen, wodurch der lange Kerzendocht entsteht. Zwar schaffen es die Bären den Kurs wieder nach unten zu drücken, dennoch wurde das Vertrauen in weiter fallende Kurse durch diesen Schock verletzt. Das eigentliche Kaufsignal entsteht jedoch erst durch eine weitere, fünfte Kerze , welche den Docht der vierten Kerze per Schlusskurs übersteigt. Dieser Ausbruch sollte außerdem von steigendem Volumen begleitet werden. Ohne den nötigen Kaufdruck wird es den Bullen schwer fallen einen vorherrschenden Abwärtstrend umzukehren und so das Vertrauen in steigende Kurse aufzubauen.
Voraussetzungen Concealing Baby Swallow
- Die Concealing Baby Swallow Formation ist eine bullische Trendwendeformation, welche sich aus vier fallenden Kerzen zusammensetzt
- Die erste und zweite Kerze sind Marubozus, wobei die zweite Kerze tiefer schließt. Gleiches gilt für die dritte Kerze, wobei diese einen Docht besitzt. Die letzte Kerze umschließt die Vorherige inklusive Docht vollständig.
- Durch die abflachende Stärke der Bären gilt die Formation als bullische Trendwendeformation. Der Hohe Eröffnungskurs am vierten Tag verschreckt die Bären und mildert das Vertrauen in weiter fallende Kurse. Auch wenn es diese während des Handelstages schaffen den Kurs zu drücken.
- Das eigentliche Kaufsignal entsteht erst mit einer weiteren, fünften Kerze, welche den Docht von der vierten Kerze per Schlusskurs überbietet.