Entdecken

Abandoned Baby

TraderFox

Allgemein  

Das Abandoned Baby ist ein seltenes Trendwendemuster welches sich aus drei Kerzen zusammensetzt. Um die Erklärung möglichst einfach zu halten wird im Folgenden auf das "Bullish Abandoned Baby" eingegangen, jedoch gelten alle genannten Regeln ebenso auch umgekehrt für das entsprechende, bärische Signal. Die Formation besteht aus einer starken, bärischen Kerze, einem Gap-Down-Doji und einer starken, bullischen Kerze. Der Doji signalisiert in diesem Zusammenhang das Ende des Abwärtstrends und zeigt an, dass sich das Abwärtsmomentum abschwächt. Aus diesem Grund liegen Eröffnungs- und Schlusskurs bei einem Doji eng beeinander bzw. aufeinander. Die dritte bullische Kerze bestätigt diese Vermutung und öffnet mit einem Gap-up über dem Doji. Hier beweisen die Bullen nun, dass sie wieder die Zügel in der Hand haben und die Verkaufsrallye erst einmal vorüber ist. Wie bereits erwähnt ist diese Formation sehr selten, weil sie einige Voraussetzungen mit sich bringt. Deshalb lassen Trader oft Abweichungen von der Lehrbuchdefinition zu. So kann es in der Praxis z.B. zu mehreren Dojis kommen, bevor die Bullen wieder die Kurse nach oben drücken, oder der Doji befindet sich auf ähnlicher Höhe wie der Schlusskurs der ersten Kerze. Wie immer gilt es hier die Formation im Gesamtkontext und nicht nur für sich zu betrachten, um seine Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen.

 

Voraussetzungen  Abandoned Baby

  • Das Abandoned Baby ist eine eher seltene Trendwendeformation, welche sich aus drei Kerzen zusammensetzt. Im Folgenden wird auf die bullische Variante der Formation eingegangen
  • Die Formation besteht aus einer langen, fallenden Kerze, einem Doji in der Mitte und einer langen, steigenden Kerze. Der Doji zeigt in diesem Zusammenhang an, dass sich die Abwärtsrallye abschwächt und nun eine Patt-Situation zwischen Bullen und Bären entsteht.
  • In diesem Zusammenhang bestätigt die dritte Kerze die Trendwende und liefert somit das eigentliche Kaufsignal. Diese öffnet über dem Doji und sollte ähnlich ausgeprägt sein, wie die erste Kerze
  • In der Praxis kann es zu Abweichungen von der Lehrbuchnorm geben. So sind auch mehrere Doji’s denkbar, bis es zu einem Kaufsignal kommt. Deshalb sollte die Formation (wie jede Formation) im Gesamtkontext betrachtet werden, um die Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen.

Aktuelle Artikel